Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Kegel schieben

См. также в других словарях:

  • Kegel schieben — Ke|gel schie|ben: s. ↑Kegel (3) …   Universal-Lexikon

  • Kegel schieben — Ke|gel schie|ben vgl. Kegel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schieben — Schieben, verb. irreg. ich schiebe, du schiebst (Oberd. scheubst,) er schiebt (Oberd. scheubt;) Imperf. ich schob; Mittelw. geschoben; Imperat. schieb (Oberd. scheub). Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, auf einer horizontalen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kegel — Konus; Kegelkörper * * * Ke|gel [ ke:gl̩], der; s, : 1. geometrischer Körper mit einer kreis oder ellipsenförmigen Grundfläche, der nach oben immer schmaler wird und in einer Spitze endet: ein spitzer, stumpfer Kegel. 2. kegelförmiges Gebilde:… …   Universal-Lexikon

  • Kegel — 1. Mancher will alle Kegel umwerfen und wirft ganz fehl. Dän.: Mangen meener, maatte han kaste, vilde han ramme alle keglerne og kaster dog gandske feyl. (Prov. dan., 23.) 2. Wer Kegel schiebt, muss sich vom Kegeljungen sagen lassen, wie er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kegel — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kegel — • Ke|gel der; s, (geometrischer Körper; Druckwesen auch Stärke des Typenkörpers) – mit Kind und Kegel – Kegel schieben, bayrisch, österreichisch: Kegel scheiben – ich schiebe Kegel; weil ich Kegel schob; ich habe Kegel geschoben; um Kegel zu… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schieben — drücken; drängeln; pferchen; drängen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; fortschieben; umst …   Universal-Lexikon

  • Kegel (2), der — 2. Der Kêgel, des s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches einen länglichen Körper bezeichnet, aber in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1) * Es scheinet, daß dieses Wort ehedem einen Klotz bedeutet habe; wenigstens kommt es bey dem Kaisersberg …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kegelspiel — Kegelspiel, ein Spiel, welches mit 9 (nur in Nordamerika mit 10) Kegeln gespielt wird; die Kegel sind meist zu 3 u. 3 im Viereck so aufgestellt, daß eine Ecke dem Spieler zugekehrt ist, u. derselbe anscheinend 5 Reihen Kegel vor sich hat; der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kegeln — 1Kegel: Mhd. kegel »Knüppel, Stock; Holzfigur im Kegelspiel; Eiszapfen«, auch »uneheliches Kind« (2↑ Kegel), ahd. chegil »Pflock, Pfahl«, mnd. kegel »Knüppel; Holzfigur im Kegelspiel«, niederl. kegel »Eiszapfen; Holzfigur im Kegelspiel« gehen auf …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»